
GOODNIGHT SWEETHEART
„Goodnight Sweetheart“ beleuchtet die gesellschaftlich ignorierte Perspektive des weiblichen Missbrauchs. Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der aufgrund eines Kindheitstraumas eine starke Angst vor Frauen entwickelt hat.
Der Kurzfilm zeigt die psychische Belastung eines Mannes, der sich nie mit seiner schmerzhaften Vergangenheit auseinandergesetzt hat und schließlich zu dem Monster wird, das er in seiner verzweifelten Situation erschaffen musste.
Er stellt die Frage, wie wir mit sexuellem Trauma umgehen sollten, und kritisiert die gesellschaftliche Tendenz, solche Themen zu übersehen oder stillschweigend zu dulden.


HANDLUNG
Max möchte seinem jüngeren Bruder Christian helfen, seine Angst vor Intimität mit Frauen zu überwinden. Zu Christians Volljährigkeit beschließt Max, ihn gewaltsam ins Glück zu zwingen.
Er entführt ihn und bringt ihn in eine verlassene Fabrik. Doch statt einer harmlosen Erkundungstour überrascht Max seinen Bruder mit zwei russischen Dominas. Die Begegnung löst jedoch verdrängte Kindheitserinnerungen in Christian aus und zieht den Zuschauer in einen fiebertraumhaften Strudel zwischen Realität und Wahnsinn.
PRODUKTION
Goodnight Sweetheart ist Battitude Art’s Masterprojekt der Fachhochschule Salzburg und wurde innerhalb von 2 Jahren realisiert mit einem Low Budget von 10.000 €. Gedreht wurde in Salzburg sowie in Linz. Großes Danke an alle helfenden Hände, Sponsoren sowie Vereine, die dieses Projekt möglich gemacht haben!




CONCEPT ART - LENA KÖNIGHOFER



TRAILER
#nichtohnemeinteam

Main Crew:
Christian – David Hauer Max – Gideon Clark Mother Esther – Andrea Reinbacher Plague Doctor – Matthias Gölzner Christian (Child) Julian Noah Steffl Max (Child) – Marlon Urbanek Russian Dominatrices – Simone Fink Hika Rei |||| directed and written by – Kathrin Told Producer – Battitude Arts, FH Salzburg Production Coordinator – Felix Müller Director of Photography – Simon Andreas Baumgartner 1st AC – Torben Lohfink Gaffer – Rowena Minatti Best box – Johannes Arnold Sound Mixer / Boom Operator – Stefan Wolf, Felix Müller, Kilian Konz Editor – Kathrin Told Costume Designer – Lena Könighofer, Sazzles Sounddesign / Foley Artists – Christopher Raschke & Felix Engelmann Soundtrack- Metronomicon (Konstantin Götzenauer), Kilian Konz MUA – Hika Rei SFX – Jenny Jost / Shapeshifters FX Compositing and Title Design- Lena Könighofer Color Grading – Thomas Kuen Mixing Main Movie – Martin Löcker
… and many more! Thank you so much for making this project possible!



